

1947
ließ sich der gelernte Uhrmachermeister Hubertus Kolanus mit seiner Frau Anneliese nach der Flucht aus Oberschlesien in Bayreuth nieder.![]()

1950
eröffnete er mit seiner Frau im Oktober das erste Geschäft in der Rathenaustraße.![]()

1960
wurde der Laden umgebaut und vergrößert.![]()
1964
starb der Firmengründer Hubertus Kolanus. Sein Sohn Werner Kolanus begann eine Lehre als Uhrmacher.
Das Geschäft wurde in dieser Zeit von seiner Mutter Anneliese Kolanus weitergeführt.![]()

1968
zog die Firma Kolanus in die neueröffnete Ladenpassage zwischen Marktplatz und Kanalstraße.![]()
1990
wurde das Geschäft in Kulmbach eröffnet.![]()
1982
übergab Anneliese Kolanus das Geschäft an Ihren Sohn Werner und zog sich in den wohlverdienten Ruhestand zurück.![]()
1985
eröffnet Juwelier Kolanus ein neues Geschäft in der Maxstraße 7.![]()
1987
wurde das Geschäft in der Ladenpassage geschlossen.![]()
Heute
werden die hervorragend etablierten Fachgeschäfte von Philipp Kolanus geführt.
Sie sind zu einer exklusiven Adresse für Uhren- und Schmuckliebhaber geworden.
